SIMURG
Klären
EN
das; -s, - [subst. Inf. von klären]
Verschiedene Verfahren für die Behandlung des Traubenmostes, um daraus unlösliche bzw. unerwünschte Trubstoffe bzw. Schwebeteilchen zu entfernen (Traubenschalen, Kerne, Stiele und Fruchtfleisch). 1
Das einfachste und älteste Verfahren, einen Most zu klären, ist die Absetzmethode. Dabei wird der Most eine Nacht lang im Tank gelassen, sodass die Verunreinigungen zu Boden sinken und der Most am nächsten Morgen klar ist. Durch Kühlung wird verhindert, dass der Most zu gären beginnt. 2
Die verschiedenen Techniken zum Klären sind Schönen, Filtration, Flotation und Zentrifugieren. 3
['klɛ:rən] 4
[mhd. klæren] 5
Università degli Studi di Genova, Facoltà di Lingue e Letterature Straniere, Corso di Laurea in Teorie e Tecniche della Mediazione Interlinguistica
Soncini/Cuneo/rev. P.
1 : http://www.wein-plus.eu/de/Klären_3.0.622.html 26/05/2015
2 : J. Priewe, Handbuch Wein, München: Zabert Sandmann, 2003, S. 432
3 : http://www.rotweissrot.de/weinglossar/stichwort/klärung 26/05/2015
4 : Duden: Das Aussprachewörterbuch. Unerlässlich für die richtige Aussprache, Bd. 6, Mannheim: Dudenverlag, 2005
5 : Duden: Deutsches Universalwörterbuch. Mannheim: Dudenverlag 2003, 5. Aufl., CD-ROM