SIMURG
Nase
EN
die
Duft, den ein Wein verströmt. 1
Im Allgemeinen versteht man unter Aroma den Duft bzw. poetisch auch als „Nase“ bezeichneten Geruch eines Weines. Das Aroma wird somit durch Riechen (Nase) und nicht durch Schmecken (Gaumen, Zunge) wahrgenommen und hat also streng genommen nichts mit dem Geschmack zu tun. 2
GG Spätburgunder 2013
Ort: Rech
Lage: Herrenberg
Weingut: Jean Stodden
Verschlossene, steinige Nase, herbe rote Frucht. Immens elegante Frucht scheint durch den edlen Duft feiner französischer Eiche – Frucht und Holz mögen jetzt noch nicht ganz im Einklang sein, aber das wird sich noch geben. Alkoholische Hitze trifft den Gaumen am Schluss – aber Aromen und Textur sind geschliffen. 3
['na:zə] 4
das Bouquet, das Bukett, die Blume 5
mittelhochdeutsch nase, althochdeutsch nasa, ursprünglich wahrscheinlich = Nasenloch 6
D, A, CH
Università degli Studi di Genova, Facoltà di Lingue e Letterature Straniere, Corso di Laurea in Teorie e Tecniche della Mediazione Interlinguistica
P.
1 : J. Priewe, Handbuch Wein, München: Zabert Sandmann, 2003, S. 278
2 : https://glossar.wein-plus.eu/aroma 23/02/2018
3 : http://www.weinkenner.de/2015/grosse-gewaechse-ahr-20132014-aromen-und-textur-geschliffen-38323/3/ 23/02/2018
4 : Duden: Das Aussprachewörterbuch. Unerlässlich für die richtige Aussprache, Bd. 6, Mannheim: Dudenverlag, 2005
5 :J. Priewe, Handbuch Wein, München: Zabert Sandmann, 2003, S. 278
6 : https://www.duden.de/rechtschreibung/Nase 23/02/2018